schliessen
Startseite
Aktuelles
Vorstand
Projekte und Öffentlichkeitsarbeit
TERMINE
SCHMANKERL
Treffen/Kontakt
Intern
AKTUELLES AUS UNSEREM CLUB

IWC Kempten - Obersdorf   | IWC Ammersee

Freundschaftstreffen am 17. Mai 2023

Viel zu lange haben wir uns nicht mehr gesehen, umso größer war die Freude, als wir uns auf der „Alpe Dornach“ endlich wieder getroffen haben.

Eine Mail an die Präsidentin Chris Gross wurde sofort und positiv beantwortet. 

Schnell stand der Termin und der Ort des Wiedersehens, die Alpe Dornach in Oberstdorf, fest.

Ein Treffen zur Mittagszeit wurde vereinbart und wir bildeten Fahrgemeinschaften. Schon die Hinfahrt war wunderschön, die Landschaft begeisterte uns, auch wenn die Sonne sich, wie seit vielen Tagen, nicht zeigte.

Vor Ort wurden wir sehr herzlich und fröhlich begrüßt. Schnell waren alle in Gespräche vertieft und tauschten Erinnerungen aus. Mit einem Aperitif stießen wir auf unser Wiedersehen an.

Die Alpe ist wunderschön aus altem und neuem Holz gebaut und eingerichtet. Rundum ein großartiges Bergpanorama, zum Teil noch schneebedeckt. 

Danke an Chris Gross, du hast einen herrlichen Platz ausgewählt.

Auch das Essen war liebevoll zubereitet und hat uns sehr gut geschmeckt, noch einen Kaffee zum Abschluss, eine Umarmung und damit ging unser Treffen zu Ende.

Es war ein wunderbarer und harmonischer Tag, den wir gemeinsam verbringen durften und wir versprachen uns ein baldiges Wiedersehen!

Christa Köhler

Präsidentin


Treffen des Literaturkreises IWC Ammersee am 15. Mai 2023


Alle paar Wochen treffen sich literarisch interessierte

InnerWheel Freundinnen privat zur Besprechung eines Buches, welches zuvor von allen gelesen wurde.

Vom Klassiker bis zur Neuerscheinung reicht das Repertoire.



Weitere Informationen zum Literaturkreis finden Sie auch

unter der Rubrik SCHMANKERL


Baden-Baden   |   Zürcher Oberland   |   Ammersee

Freundschaftstreffen am 6. + 7. Mai 2023

Nach langer Corona Abstinenz konnten wir am 6. Mai endlich wieder unsere Freundinnen aus Baden-Baden und dem Zürcher Oberland bei uns begrüßen.

Wir trafen uns zur Mittagszeit im Spatenhaus in München an der Oper. Die Lautstärke der Unterhaltungen beim Mittagessen ließ erkennen, wie sehr dieses Treffen überfällig war. Freundlichkeit und Herzlichkeit über unser Wiedersehen konnte man jedem am strahlenden Gesicht ablesen.
 

Gut gestärkt starteten wir vor der Staatsoper zum geführten Rundgang durch die Altstadt. Der anschließende Shoppingbummel rundete das Programm in München ab.

Um 18:30 wurde uns der Aperitif im Seehof in Herrsching serviert.  Unser Galaabend verlief sehr fröhlich und bei bester Stimmung.   Die Präsidentinnen richteten ihre Worte an die Freundinnen, Geschenke wurden überreicht und der „Ammersee Shanty Chor“ war das musikalische Highlight des Abends. Es wurde geschunkelt, gesungen und gelacht. Wir hatten uns so viel zu erzählen und die Zeit verflog viel zu schnell.

Gegen 23 Uhr war der schöne Abend dann leider schon wieder zu ende und alle gingen müde, aber glücklich schlafen.

Am nächsten Morgen und nach einem guten Frühstück war unser Ziel Bernried am Starnberger See.  Über dem „Museum der Phantasie Buchheim“ schien die Sonne und der fantastische Ausblick auf den glitzernden Starnberger See verzauberten uns. 

Die Führung durchs Museum und der Einkauf im gut bestückten Museumshop, brachte schon wieder die ersten Hungergefühle zum Vorschein.  Der Spaziergang bei Sonne am See, entlang zum Hotel Marina, begeisterte alle Freundinnen.

Mit einem Glas Sekt in der Hand enterten wir das herrliche Lunch Buffet. Auf der Terrasse genossen wir nochmals das Zusammensein in der Sonne.

Noch ein letztes Gruppenfoto und die Busse setzten sich in Bewegung. Winkend nahmen wir mit dem Wissen Abschied, dass das nächste Treffen schon wieder auf uns wartet. Es waren wunderbare und harmonische Tage, die wir gemeinsam verbringen durften.

Christa Köhler

Präsidentin


Benefizveranstaltung am 3. Februar 2023 
Lesung mit Victoria Mayer "Kummer aller Art" von Mariana Leky und Musikbegleitung durch Thomas Jankovic

Fast 70 begeisterte Kulturliebhaber*innen kamen zum gemütlichen Gasthof Staudenwirt in Finning um der Lesung beizuwohnen. "Kummer aller Art" von Mariana Leky, gelesen von der Schauspielerin Victoria Mayer. Dazu die passende musikalische Begleitung durch Thomas Jankovic. 

Ein rundum gelungener Abend, dem wir gerne so bald wie möglich einen Weiteren folgen lassen möchten.


 

Herzlich Willkommen Manuela Forster

Wir freuen uns sehr, unseren Club mit einer sehr aktiven neuen Freundin erweitern zu können!

Während unserer Weihnachtsfeier wurde Manuela Forster feierlich von unserer Präsidentin bei uns aufgenommen.

Wir freuen uns sehr, sie bei uns zu haben!


Wir vom Inner Wheel Club Ammersee sind auch dieses Jahr wieder dabei:
Am 24. November 2022 in Landsberg am Lech und am 25. November 2022 in Herrsching am Ammersee



Kleidermarkt am 22. Oktober 2022 in Herrsching am Ammersee


Gemeinsamer Ausflug zur Künstlersäulenhalle STOA169 in Polling


Unser Zwischenmeeting am 12. Oktober 2022 in der STOA169 war ein sehr gelungener Nachmittag/ Abend an dem viele Freundinnen teilweise mit Partnern teilgenommen haben. Der Besuch wurde mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Alte Ziegelei, ebenfalls in Polling, abgeschlossen. 

Die STOA169 ist eine Künstlersäulenhalle, die Idee kam dem Künstler Bernd Zimmer bei einer Reise durch Indien. Inmitten der Natur entstand auf 1600 Quadratmetern diese einzigartige Säulenhalle. Von einer Jury ausgewählte internationale Künstler gestalteten je eine Säule, die zusammen das gemeinsame Dach tragen. Die Idee war, dass 169 Säulen, also 13 x 13 Säulen entstehen sollten. Die tatsächlich teilnehmenden Künstler reduzierten sich auf 121, also 11 x 11 Säulen. Der Name STOA169 wurde jedoch beibehalten.

Wir waren sehr beeindruckt von unserem Besuch in der STOA 169! Unser Guide hat uns das Projekt engagiert erklärt und uns begeistert!

Zu Künstlern und Entstehung der Säulen zeigt die App STOA169  sowie die Website detaillierte Informationen

Vielen Dank an Angelika für die großartige Idee und Organisation!


Gutscheine für Ehrenamtliche

Unsere Pastpräsidentin Anemone Rapp überreicht zusammen mit Elke Straubinger Gutscheine an Ehrenamtliche für deren Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine

 

Spendenübergabe für Frauenhaus

Unsere Past Präsidentin Anemone Rapp übergibt am 27. Juli 2022 eine Spende an

Frau Margit Däubler vom Initiativkreis Frauenhaus Landsberg im Beisein von

Frau Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl


Präsidentinnenwechsel im Inner Wheel-Club Ammersee 2022

Jedes Jahr erfolgt im Juli bei allen Inner Wheel-Clubs weltweit der Wechsel der Präsidentin. Zeitgleich wird auch der neue Vorstand vorgestellt.

Im Clublokal „Staudenwirt“ in Finning ließ Präsidentin Anemone Rapp ihr Jahr Revue passieren. Trotz coronabedingter Einschränkungen konnte der IWC Ammersee wichtige Projekte verwirklichen. Der Erlös kam u.a. der Ukrainehilfe in Dießen zugute und der Organisation „Gewalt gegen Frauen“ in Herrsching und in Landsberg.

In feierlichem Rahmen übergab Anemone Rapp (Eching) ihr Amt an Christa Köhler (Greifenberg). Die neue Präsidentin stellte ihr Jahresprogramm vor. Gemäß ihrem Motto „Raus aus der Komfortzone“ freut sich der IWC Ammersee auf neue Herausforderungen, wobei die projektbezogene Kontinuität beibehalten werden soll.

Inner Wheel ist die größte internationale Frauen-Service-Organisation mit insgesamt 110.000 Mitgliederinnen in 105 Ländern und hat einen Sitz in der UNO inne.

In Herrsching im Haus der Landwirtschaft fand die diesjährige Distriktkonferenz statt. Auf dieser Tagung wurde die Distriktfreundschaft „Friendship and Partnership“ des Distrikts 23 GB&I und des Distrikts 88 Germany besiegelt. Die Distrikts- Präsidentin Joann Allan aus Schottland war zu diesem Anlass an den Ammersee gereist. Somit wird es zwischen den beiden Ländern noch einfacher, gemeinsame Ziele und Projekte zu verwirklichen und gemeinsam Gutes zu tun.


Nach zwei Jahren - coronabedingt - veranstaltete der Inner Wheel Club Ammersee ein Benefizkonzert am 26. März 2022

Von Vivaldi, über Daquin bis Piazzolla präsentierten die vier MusikerInnen Silvia Berthold (Flöten), Katharina Kraus (Violine),  Juri Jangl (Percussion) und Annette Rießner (Akkordeon) dem Publikum einen inszenierten Konzertabend mit einem duftigen, sonnenflirrenden und vogelzwitschernden Programm voller Überraschungen.


   |   
   |   
   |   
   |